“Swing is Back” mit der Keep Swinging Bigband
(Achtung Ersatztermin!)
„Swing is Back” – und mit ihm die Keep Swinging Bigband. Mitreißender Sound der 30er, 40er und 50er Jahre, gespielt auf originalen Instrumenten aus dieser Zeit, erwartet Sie. Auch Fans aktueller Bigband-Musik kommen auf ihre Kosten – zum Beispiel mit Gesangs-Hits von Michael Bublé.
Erleben Sie die volle Bandbreite des Swing – „It is back“ !
Veranstaltungsort: KUFA Kultur für Alle, Ohmstr. 3, 96050 Bamberg
Veranstaltungszeit: Samstag 25.6.22, 19 Uhr
Ticketpreise: Abendkasse 13 € / VVK 12 € / erm. 10 €, Ticketverkauf: BVD Bamberg / KUFA Bamberg
Auch für das Tanzorchester der Keep Swinging Big Band stehen neben Standardtanz und Latein auch die Swing-Hits der Legenden wie Duke Ellington, Benny Goodman, Sy Oliver oder Glen Miller auf dem Programm. Eine weitere Combo Besetzung hat sich das Genre des Dixieland Jazz auf die Fahnen geschrieben und vervollständigt somit das musikalische Spektrum der Keep Swinging Big Band.
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu den musikalischen Komponenten der Keep Swinging Big Band.

Die Musiker der Keep Swinging Big Band haben sich darauf eingerichtet und spielen in der Authentic-Variante auf den Original-Instrumenten aus der 1920er, 1930er und 1940er Jahren. Unter ihrem früheren Bandleader Christian Leitherer, der auf historische Instrumente spezialisiert ist, entwickelte sich diese Variante der Keep Swinging Big Band und wird von ihrem aktuellen Leiter, Sven Sauter, stilsicher fortgeführt. Auch das Notenmaterial stellt Original-Arrangements aus der Hochzeit des Swings dar. Zum Teil werden sogar Arrangements speziell für die Keep Swinging Big Band von der Schallplatte abgehört und in entsprechendes Notenmaterial verfasst.
Jedenfalls beschreiben die Kritiken, was die Zuhörer belegen: Live gespielter Swing, ohne elektrische Verstärkung, macht beschwingt, sprüht vor Lebendigkeit und begeistert auch heute noch.
Authentic Swing
Seit 30 Jahren hat sich die Keep Swinging Big Band aus Bamberg die Swingmusik auf ihre Fahnen geschrieben. Die Begeisterung der Musiker für die Swingklassiker von Duke Ellington, Benny Goodman, Tommy Dorsey, Harry James, Sy Oliver und Glenn Miller nimmt die Zuhörer mit in die heißen 30er und 40er Jahre, als die beschlagenen Scheiben der Dancehalls sichtbarer Beleg für wilde Tanzparties waren.

Das Tanzorchester der Keep Swinging Big Band tritt in der Besetzung mit vier Trompeten, drei Posaunen, fünf Saxophonen und einer vierköpfigen Rhythm section an.
Für Veranstaltungen jeder Art, wie Bälle, Jubiläen oder Open-Air – das Tanzorchester der Keep Swinging Big Band passt sich mit seinem Repertoire an und trifft immer den richtigen Ton. Damit kein Tanz zu kurz kommt, spielen wir auf Zuruf gerne auch ihren Lieblingstanz.
Haben Sie Lust auf den Sound legendärer Tanzorchester oder der Musik der amerikanischen Dance-Halls? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!
Tanzorchester
Von unserem smoothen Sound durch das Dinner begleitet führen wir Sie anschließend auf die Tanzfläche. Ob Standardtänze, Latein oder legendäre Swing-Hits der Big Band-Ära – das Tanzorchester der Keep Swinging Big Band spielt sie alle live und unverstärkt und erzeugt so den authentischen Sound, für den es seit 1984, vom ersten Auftritt an, bekannt ist.

Der unbekümmerte Stil wirkt aufgrund des hohen improvisationsanteils etwas unkoordiniert, erfreut sich aber höchster Beliebtheit beim Publikum.
Sicher ist beim Dixie nur, dass das gleiche Stück zwei mal gespielt nie zwei mal gleich ist.
Dixiestompers
Für die ganz besonderen Anlässe spielt die Dixie-Besetzung der Keep Swinging Big Band. Die Gruppengröße ist mit 4 Melodieinstrumenten (Trompete, Klarinette, Posaune, Tenorsaxophon) und 3 Rhythmusinstrumenten perfekt für kleine Bühnen und untermalende Musik oder für kleine musikalische Einlagen zwischen Reden.
Musiker
Reeds

Historisches Equipment
Conny Ladyface
Hilmar Dirauf
- Alt Saxophon

Historisches Equipment
Selmer Balanced Action (1937)
Birgit Lang
2. Alt Saxophon

Historisches Equipment
Buescher 400 Tenorsaxophon
Jochen Schickentanz
1. Tenor Saxophon

Historisches Equipment
Buescher 400 Tenorsaxophon
Ulrich Rother
2. Tenor Saxophon

Historisches Equipment
King Super 20 Baritonsaxophon
Christoph Hittinger
Bariton Saxophon
Trumpets

Historisches Equipment
Olds Special (1939)
Michael Hittinger
- Trompete

Historisches Equipment
King Liberty No. 2
und Antoine Courtois Breveté 6126 Flügelhorn
Refik Mansuroglu
2. Trompete

Bach Trompete
B&S Flügelhorn
Kilian Funk
3. Trompete

Schilke Trompete
Christoph Endres Nürnberg Flügelhorn
Jürgen Grubert
4. Trompete
Trombones

Historisches Equipment
Frank Holton 65 (1947)
Julian Nikol
- Posaune

Historisches Equipment
Conn 100H limited edition
King 2b Silvertone
Melton Deutsche Konzertposaune (1950er)
Ludwig Derra
2. Posaune

Bach LT 42 BOG Tenorposaune
Stefan Pechmann
3. Posaune

Lisa Hittinger
4. Posaune
Rhythm

Historisches Equipment
Drums Gretsch Round Bagde (1950)
Axel Schindler
Drums

Kontrabass und E-Bass
Kilian Schmitt
Bass

Pius Diller
Piano

Historisches Equipment
Buescher 400 Tenorsaxophon
Marius Dirauf
Percussion